Die CranioSacrale Therapie

setzt am Cranio Sacralen System an.

Sie wirkt auch auf der Ebene des Geistes, der Emotionen und der im Gewebe vorhandenen Informationen.

Zum CranioSacralen System gehören:
- Gehirn- und Rückenmarkshäute
- Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor)

Angrenzende Strukturen sind
- der Schädel (Cranium)
- Wirbelkörper der Wirbelsäule
- Kreuzbein (Sacrum) und Steißbein

= ist direkt und indirekt mit dem gesamten Körper in Kontakt

Behandlungsvorgang
Die CranioSacrale Therapie ist eine Methode, dieses System und den gesamten Organismus mittels manueller, energetischer und verbaler Techniken zu entspannen. Sie wirkt außerdem auf die Selbstheilungskräfte des Menschen.
Durch die Selbstregulationskräfte des Organismus setzt sich das Gewebe von sich aus in Bewegung, um sich neu zu orientieren und zu einer tieferen Entspannung zu finden.

Somato Emotionale Entspannung
Durch die Entspannung des Gewebes können
- Emotionen,
- Geschichten aus der Vergangenheit, wie zum Beispiel Unfälle, Stöße,
- Entzündungen, Krankheiten
- unterbrochene biologische Prozesse, wie z.B.: Unterbrechungen während der Geburt ,…

zum Vorschein kommen, die im Körper zurückgehalten, unterdrückt oder isoliert worden sind. Das Freisetzen dieser Informationen aus dem Gewebe bringt wiederum eine tiefere Entspannung mit sich.

Therapieansätze
- Struktur
- Energie
- Somato Emotionale Entspannung
- Dialog

jeder Augenblick birgt das Wunder in sich
Lucia Hausberger